- Bierbruder
- Bierbruderm\StammgastimWirtshaus;Biertrinker.»Bruder«warfrüher(wiegelegentlichnochheute)AnredeunterGenossen(amBiertisch,aufderKegelbahn,beimSkatspiel,aufderWanderschaftusw.).1400ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Bierbruder — Bier|bru|der 〈m. 3u; umg.; scherzh.〉 jmd., der oft u. gern (im Wirtshaus) Bier trinkt * * * Bier|bru|der, der (ugs.): 1. (scherzh.) oft u. ausgiebig Bier trinkender Stammgast im Wirtshaus. 2. guter Bekannter, mit dem jmd. regelmäßig Bier trinkt … Universal-Lexikon
Gottfried Schadow — Johann Gottfried Schadow, Selbstporträt Johann Gottfried Schadow (* 20. Mai 1764 in Berlin; † 27. Januar 1850 in Berlin) war ein preußischer Grafiker und der bedeutendste Bildhauer des deutschen Klassizismus. Seine Hauptwerke sind das Grabmal des … Deutsch Wikipedia
Johann Gottfried Schadow — Johann Gottfried Schadow, Selbstporträt Johann Gottfried Schadow (* 20. Mai 1764 in Berlin; † 27. Januar 1850 in Berlin) war ein preußischer Grafiker und der bedeutendste Bildhauer des deutschen Klassizismus. Seine Hauptwerke sind das Grabmal des … Deutsch Wikipedia